Die von Carl Rogers (1902 – 1987) begründete Person- und Klientenzentrierte Gesprächs-Psychotherapie ist eine staatlich anerkannte Form der Psychotherapie.
Meine Haltung als Therapeutin ist wertschätzend, emphatisch und aufrichtig. Dadurch entwickelt sich eine vertrauensvolle Atmosphäre und Beziehung, in dem der Klient bzw. die Klientin einen Raum für sich findet, Ressourcen entdecken und Heilung erfolgen kann.

Eine Psychotherapie ist nicht nur zur Behandlung von Störungen wie Depressionen oder Ängsten sinnvoll, sondern auch dann, wenn Sie mit Aspekten Ihres Lebens unzufrieden sind und etwas daran ändern wollen, etwa in Beziehungsfragen, im Beruf oder nach schweren Schicksalsschlägen.
In all diesen Fällen kann Ihnen die Therapie helfen, sich selbst besser zu verstehen und neue Perspektiven zu eröffnen.